Neues von den Weideschweinen


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Das ganze live und in Farbe ??? Sich selbst ein Bild machen?? Gläserne Produktion  - ohne Glas dazwischen? Schaut doch mal vorbei!



Bilder von der Schweineweide seit 2015


2024  - das erste Mal reine Schwäbisch-Hällische

Unheimliche Begegnung der dritten Art!

Für das Schwein ;)

Wenn sich die Schweine wohlfühlen, kann man sich auch draufsetzen!

Schweine sind sehr schlau - und deswegen lernen sie auch ratzfatz - zum Beispiel "Sitz"

Manche Schweine lassen sich sehr gerne kraulen und sind dann durch nichts zu stören…

Auf der Schweineweide gefällt es nicht nur den Schweinen!

Unsere Schweine sind nicht scheu - an was das wohl liegt?

Der erste Abend für die Schweine - der Gatterzaun steht noch und wir haben uns für einen Bembel dazu gesetzt.

Und so war die Aussicht - Sonnenuntergang hinter der Schweineburg!

Viel los beim Ferkelguck.

Der goldene Herbst beschert richtig gutes Schweinefutter...

... und damit richtig anhängliche Schweine....

...die sich auch gerne die Schnauze kraulen lassen...

.. was offensichtlich müde macht.


Die Schweine sind da! Und die Weide ist dieses Jahr vier Mal so groß - mal sehen, was ihnen so alles einfällt!

Ganz wichtig - erst mal den Rüssel in den Boden graben!!! Mal sehen, was es da alles leckeres gibt!

Die Suhle ist angelegt - mal sehen wie tief sie dieses Jahr wird!

Erkundung auf der Weide...

Die Schweine (und ihr Bauer) waren mit der ersten Suhle nicht zufrieden - die neue ist vieeeel besser!

Dieses Jahr gibt es Portionsweide - das heißt es gibt frisches Gras - lecker!!!

3.September Die Schweine werden für den BR gefilmt - sogar Nahaufnahme in der Suhle!

Viel wichtiger heute: Es gab die ersten Äpfel das Jahres!

das erste Selfie mit Schwein

die neue Schweinehütte wird eingestreut

die neue Portionsweide sieht lecker aus!!

Ein herrlicher Herbsttag!


Saison 2016

10. Mai

Die Schafe fressen die Weide ab, damit die Ferkel frisches Grün haben, wenn sie kommen.

13. Mai

Die Schafe haben das hohe Gras gefressen, die Reste sind gemulcht, die Zäune stehen, der Unterstand ist voll Stroh - es kann losgehen...

19.Mai

Wir sind in Goggenbach und holen die Ferkel - natürlich besuchen wir auch Ralph den Duroc-Eber ...

... und erweisen ihm als "Vater" unserer Ferkel unsere Reverenz!

(die er sich gnädig grunzend gefallen lässt)

Die Ferkel sind gewogen und werden verladen. Zum Glück sind Schweine neugierig und wollen den interessanten neuen Stallanbau erkunden.

20. Mai

Der erste Morgen in Mainbullau - die Ferkel stehen auf und kommen aus der Schlafkoje...

Manche sind schon richtig neugierig und kommen langsam näher ...

29.Mai

Eindrücke kurz nach dem Aufstehen ...

 

... erst mal Frühstück!!

Herzliche Einladung auf die Bank an der Schweineweide!

 

Landschaft und Schweine satt.

24.Juni

Es ist heiß und die Schweine freuen sich schon, wenn ich komme, um die Suhle wieder zu füllen.

Bei der Frage, wer den besten Platz bekommt, gibt es nicht immer Einigkeit. Da wird auch mal laut gegrunzt und der Verlierer muss in eine weniger beliebte Suhle ausweichen. Schweinerei!!

25. Juni

Das zweite Schweinehaus ist fertig und wird verladen.

Das neue Haus bzw. die leckere Heufüllung wird ausgiebig berüsselt und untersucht.

Allerdings ist es heiß und die Suhle ruft!

10.Juli

Es ist wieder einmal Zeit Futter nachzufüllen.

Wir haben zwei nette Praktikantinnen, die sich sofort mit den Schweinen anfreunden und sich liebevoll um die Schweine kümmern.

 

Schnell können die Schweine "Sitz" und anderes...

Schwein Hiasl auf dem Weg zur Suhle - ja einige haben Namen.

21.Juli

Es ist heiß - und die Suhle ist gut gefüllt.

Spätestens jeden zweiten Tag muss nachgefüllt werden. Für das Wohlbefinden der Schweine ist es bei der Hitze wichtig, dass sie sich ordentlich mit Schlamm "einpanieren" können - wenn sie dann allerdings ins Heu liegen sind sie "geteert und gefedert". ;)

Für die Dusche versammeln sich alle.

Wie man sieht hat das Sonnensegel ein paar Schäden abbekommen - die Schweine hatten es runtergerissen und ich musste es flicken!

20.September

Es wird Herbst  - im Garten werden die Gemüse gerodet und die Reste gehen zu den Schweinen  - ebenso wie die leckeren Falläpfel.

Mit viel Gegrunze und Gerenne wird das Kommen des Bulldogs, der die leckeren Sachen bringt, begrüßt. Sind die Äpfel erst mal ausgeschüttet, beginnt das große Schmatzen.

Höchstens wenn die Aussicht besteht, dass ich ein paar Walnüsse verteile wird der Apfelschmaus kurz unterbrochen.

Panoramabild - das musste einfach sein in dieser Größe!

Im Herbst gibt es Äpfel und Birnen  - einfach herrlich!

Das war 2016 - danke an alle, die uns unterstützt haben!