Jedes Schaf hat nur eine Patin / einen Paten und ist durch die Ohrmarke eindeutig identifizierbar. Die Patin gibt dem Schaf seinen Namen. Bekommt das Schaf Lämmer, darf die Patin diesen auch einen Namen geben.
Nach der Übernahme der Patenschaft erhält die Patin / der Pate in gewissen Abständen Nachrichten, Fotos und Filme von seinem Patenschaf. Wenn das Schaf geschoren wird (einmal im Jahr im Mai) darf die Patin die Wolle des Schafes abholen.
Die Patenschaft kostet 8 Euro im Monat und hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Danach kann sie monatlich gekündigt werden.
PatenSchaftsurkunde
Hiermit tun wir jedermann kund und zu wissen, dass
_______________Michaela Mustermann________________
die Patenschaft für das Schaf
______________Name des Schafs___________________
auf dem Bauernhof der Familie Eck in Mainbullau übernommen hat.
Die Patin ist berechtigt und herzlich eingeladen Ihr Patenschaf jederzeit zu besuchen. Sie darf das Schaf so lange knuddeln, wie es dem Schaf gefällt (im Beisein des Schäfers). Außerdem darf die Patin beim Scheren soviel von der Wolle von ihrem Schaf haben, wie sie möchte. Sollte ihr Schaf Nachwuchs haben, darf die Patin den Lämmern einen Namen geben.
Gegeben, gesiegelt und unterschrieben